Bei Sonnenschein durch die Gallys
Bei schönstem Wetter feierten die Ringreiter aus Sollwitt und Pobüll ihr Fest. Nach der Abholung des Vorjahreskönigs in der "Gastwirtschaft Erichsen" ging es zum Festplatz neben der Alten Schule in Sollwitt. 21 Reiter, darunter sechs Amazonen, zeigten den Zuschauern ihr Können. Nur durch eine Mittagspause unterbrochen, wurde den ganzen Tag lang um Preise und Pokale gestochen.
Zur Kaffeezeit ging es rasant durch die Gally, es wurde um den K.-o.-Pokal gekämpft, den sich Sabine Schütt sicherte. Danach war das Königsreiten dran, jeder mitgenommene Ring wurde von den Zuschauern ordentlich beklatscht. Nach einem Umreiten hatte Bernd Arendt das Glück auf seiner Seite, er wurde vom Feldführer Ralf Jens Schütt zum neuen König proklamiert. Den ersten Preis errang mit 46 Ringen Sven Schütt. Bernd Meyer, der auch einen Königsring mehr stach, holte den Tagessieg sowie den Pokal der ersten drei Ringe. Eckhard Schütt sicherte sich mit 37 Ringen den dritten Preis vor Heino Christiansen mit 31 Ringen und Kirsten Alfing mit 29 Ringen.
Wer Lust hatte, konnte sich am Kegeln auf dem Festplatz beteiligen. Der erste Platz ging an Jens Schütt vor Christoph Jensen und Sören Hansen. Mit dem Feuerwehrmusikzug Viöl an der Spitze wurde die neue Majestät nach Hause begleitet. Am Abend trafen sich alle im Gasthof "Erichsen" zum Festball mit Preisverteilung.
Mit freundlicher Genehmigung der shz.
Tagessieger | Bernd Meyer |
K.O.-Pokal | Sabine Schütt |
Erste 3 Ringe | Bernd Meyer |
Teilnehmer | 21 Reiter |
Platzierungen | Reiter | Ringe |
---|---|---|
König | Bernd Arendt | 25 |
1. | Sven Schütt | 46 + 2 |
2. | Bernd Meyer | 45 + 3 |
3. | Eckhard Schütt | 37 |
4. | Heino Christiansen | 31 |
5. | Kirsten Alfing | 29 |
6. | Thomas Hansen (Sollwitt) | 28 + 2 |
7. | Hartmut Hinrichsen | 28 + 1 |
8. | Ralf-Jens Schütt | 26 |
9. | Bernd Arendt | 25 + 3 |
10. | Hans-Thomas Carstenen | 24 + 2 |
Ringreiten und Kinderringreiten in Sollwitt
Ein Bericht von Ralf- Jens Schütt
Auf dem Schulhof in Sollwitt wurde bei strahlendem Wetter das 36. Vereinsringreiten abgehalten. Am Morgen des 19. Mai trafen sich 21 Reiter wie eh und je bei der Gastwirtschaft in Sollwitt. Nachdem Feldführer Ralf-Jens Schütt den Vorjahreskönig Bernd Meyer begrüßt hatte, ging es mit Musik, Standarte und Flaggen durchs Dorf.
Als erstes wurde der Pokal für dieersten drei Ringeausgeritten, der Sieger war der alte König Bernd Meyer.
Unterbrochen von Frühstück mit belegten Brötchen und Mittagspause mit Grillen für Reiter und Zuschauer wurde bis 14:30 Uhr um Preise geritten. Anschließend wurde um den K.O.-Pokal gekämpft, den sich Sabine Schütt sichern konnte.
Zu guter Letzt ging es dann um die Königswürde 2012: Mit sicherer Hand und großer Freude konnte Bernd Arendt sich diesen Pokal erkämpfen. Nach 2000 und 2008 bereits zum dritten Mal.
Nach einem heiß umkämpften Stechen stand die seltene Siegerkonstellation fest. Sven Schütt gewann den ersten Preis mit 46 Stichen (von 52 möglichen) und 2 Königsringen, musste aber den Tagessieg an Bernd Meyer abgeben, der mit 45 Stichen und 3 Königsringen am Ende die besseren Nerven zeigte. Der dritte Platz ging an Eckhard Schütt (37 Stiche), der vierte an Heino Christiansen (31 Stiche) und Platz 5 an Kirsten Alfing mit 29 Stichen.
Auf dem Festplatz fand tagsüber das traditionelle Kegeln der Ringreiterpartner und der Helferstatt. Es siegten Jasmin Donath-Kaiser, Frauke Hansen, Monika Christiansen und Gabi Carstensen. Am 03. Juni fand noch das Sollwitter Kinder- Ringreiten statt, das mit 29 Teilnehmern, davon 13 aus den Dörfern Sollwitt und Pobüll, besonders gut angenommen wurde. König der großen Teilnehmer wurde Torben Carstensen, Königin der Kleinen wurde Pia Marcussen.
Den K.O.-Pokalsichertesich bei den Großen Josefine Brodersen und bei den Kleinen Tjara Schütt. Die ersten fünf Platzierungen gingen an Jana Michalke (51 Punkte), Anna Lena Laumann (45 Punkte), Torben Carstensen (42 Punkte), Laura Christiansen (39 Punkte) und Rieke Arendt (39 Punkte).Für alle Teilnehmer der beiden Veranstaltungen wurden Preise und Pokale von Geschäftsleuten aus Sollwitt/Pobüll und den umliegenden Gemeinden gespendet. Dafür noch einmal herzlichen Dank!
Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, ob als Organisatoren, Gallileute, Helfer beim Grillen und Getränkeverkauf oder als Auf- und Abbauer des Festplatzes. Nur durch Eure Hilfe können solche Dorfveranstaltungen auch weiterhin stattfinden.